Der Betriebsmediziner sagt, dass die psychische Gefährdungsbeurteilung fällig ist.
Nur was soll schon passieren, wenn Du die Analyse nicht durchführst?
Rechtliche Risiken: Ein Verstoß gegen das Arbeitsschutzgesetz, das die Bewertung psychischer Gesundheitsrisiken vorschreibt, kann zu Bußgeldern und weiteren rechtlichen Maßnahmen führen.
Fürsorgepflicht: Es ist Deine rechtliche Verantwortung, dass Arbeitsbedingungen so gestaltet sind, dass die Gesundheit und das Wohl Deiner Mitarbeitenden geschützt werden.
Mitarbeiterzufriedenheit und -bindunng: Die Missachtung der psychischen Gesundheit kann zu einer negativen Unternehmenskultur führen, das Vertrauen und die Zufriedenheit der Mitarbeiter beeinträchtigen und langfristig Fluktuation begünstigen.
Gesundheitliche und wirtschaftliche Folgen: Ohne gezielte Gefährdungsbeurteilung können unerkannt hohe psychische Belastungen zu Leistungseinbußen und einer erhöhten Krankheitsquote führen, was die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit
Deines Unternehmens erheblich mindert.
GEWUSST WIE
Ressourcen in Deinem Unternehmen werden identifiziert und gestärkt. Durch die frühzeitige Prävention und die Förderung der Resilienz schaffen wir die Grundlage, um mit Herausforderungen souverän umzugehen – noch bevor eine Krise eintritt. Es geht darum, nicht nur die Widerstandskraft von Führungskräften und Mitarbeitenden zu stärken, sondern auch langfristig den Weitblick auf die Zukunft zu richten.
Durch unsere Dienstleistungen gewinnst Du wertvolle Zeit, Energie und Ressourcen, die Du in andere, zukunftsorientierte Aufgaben investieren kannst. Wir nehmen dir den Aufwand der Durchführung der psychischen Gefährdungsbeurteilung ab - gewissenhaft und zuverlässig.
Nicht zuletzt erfüllt eine psychische Gefährdungsbeurteilung gesetzliche Vorgaben (§5ArbSchG) und schützt Dein Unternehmen vor rechtlichen Risiken.
Bei einem persönlichen Treffen in Deinem Unternehmen lernen wir uns kennen und betrachten die bestehenden Strukturen, Strategien sowie bisherigen Maßnahmen im Bereich der betrieblichen Gesundheit. Gemeinsam klären wir Verantwortlichkeiten und den zeitlichen Umsetzungsrahmen.
Anschließend wird ein maßgeschneidertes Angebot erstellt.
Das darauffolgende Beratungsgespräch ist der Punkt an dem Du uns das “Go” für die Umsetzung gibst und dann geht's ans Eingemachte….
Im Rahmen der Durchführung übernehmen wir die rechtskonforme Umsetzung, die die Mitarbeitenden aktiv einbindet, bewährte Methoden wie unser GesundheitsRad nutzt und handlungsorientierte Ergebnisse liefert, die direkt umsetzbar sind.
Die Ergebnisse besprechen wir in einem persönlichen Gespräch. Du erhältst die Ergebnisse in einer gebündelten sowie in einer detaillierten Version.
Auch die Mitarbeiterinformation über das Resultat ist Bestandteil unserer Leistung.
Gerne unterstützen wir Dich bei den restlichen Schritten, wie Maßnahmenplanung und -durchführung,Evaluation und Fortschreibung.
Bei einem Follow-Up Gespräch, welches 3 Monate nach Beendigung unserer Zusammenarbeit stattfindet, eruieren wir welche Veränderungen stattgefunden haben, welche Implementierungen sich bewährt haben und wie der gesamte Prozess war.
Persönliche Beratung
3x 90 Minuten
Planungsprotokoll mit Ansprechpartner, Gruppeneinteilung,Durchführungszeitraum & vereinbarter Mitarbeiterkommunikation
Strukturierte, passgenaue Planung
Mitarbeitercompliance und
-partizipation
das komplette Onboarding deiner Mitarbeitenden
Bewährte Methodik mit messbaren Ergbnissen
180 Minuten Analyseworkshop je Tätigkeitsbereich & Interview der Geschäftsführung/des UnternehmerIn
Ergebnisse
gebündelte Version digital
detaillierte Dokumentation digital & Papier
Fortschreibung
Maßnahmenplanung & -durchführung oder Vorlagen für die eigenständige Planung & Durchführung von Maßnahmen (auf Wunsch) gemäß der erforderlichen Umsetzung nach §5 ArbSchG
Du blickst mit Klarheit auf die Zukunft, während Du die steigenden Herausforderungen von Demografie, Langzeiterkrankungen und äußeren Bedingungen frühzeitig erkennst. Du schaffst ein robustes Sicherheitsnetz für dich und Dein Team. Die kollektive Widerstandskraft ist so stark, dass Dein Unternehmen gut gegen äußere Widrigkeiten aufgestellt ist.
Stell dir vor...
Warum Du WIRKLICH
die psychische Gefährdungsbeurteilung machen solltest
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.